Steirerski-Masters
Navigation an/aus
  • Home
  • Berichte
  • Steirischer Masterscup
  • Österreichische Meisterschaften
  • FIS - Masterscup
  • FIS - Weltkriterium
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Berichte

Information Covid-19

(Günter Krenn): Covid-19 Informationen (Stand:4.1.2022)

Laut aktueller Gesetzeslage dürfen an einem Ort mehrere Zusammenkünfte gleichzeitig stattfinden, sofern durch geeignete Maßnahmen, wie etwa durch räumliche oder bauliche Trennung oder zeitliche Staffelung, eine Durchmischung der Teilnehmer der gleichzeitig stattfindenden Zusammenkünfte ausgeschlossen und das Infektionsrisiko minimiert wird. Diese Regelung kann auch für sportliche Wettkämpfe herangezogen werden, sofern garantiert ist, dass maximal 25 Personen in Gruppierungen aufeinandertreffen. Damit sind auch Rennen des Steirischen Masterscup möglich. Wir bitten euch dazu, vor allem auch auf der nun eigens dafür eingerichteten Website des ÖSV am Laufenden zu halten. Hier kurz zusammengefasst die wichtigsten Infos für Rennläufer und Veranstalter.

Rennläufer:

  • 2G Nachweis für Rennläufer erforderlich
  • Maskenpflicht in gewissen Bereichen
  • Zusammenkünfte möglichst vermeiden
  • In Skizeit bereits als Athlet registriert
  • Startnummernabholung durch einen Vereinsvertreter
  • Nenngeld wenn möglich vorab bezahlen oder abgezählt bereit halten
  • Beachten von etwaigen zeitlichen und räumlichen Slots
  • Den Anweisungen der Veranstalter bitte Folge zu leisten

Veranstalter:

  • Bestimmung eines Covid-19 Beauftragten
  • Meldung bei der BH inkl. Präventionskonzept (siehe ÖSV)
  • Alle Veranstalter werden ersucht, mit der Behörde Rücksprache zu halten.
  • Für räumliche & zeitliche Aufteilung beim Rennen sorgen
    z.B. Im Startbereich dürfen sich nicht mehr als eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig befinden,
  • Unbedingte Einhaltung und Kontrolle der Angaben vom Präventionskonzept

 

 

       

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

Berichte 2021/22

  • FIS Masters Reiteralm
  • Masterscup Obdach
  • ÖM Masters St.Lambrecht
  • Masterscup St. Sebastian
  • Masterscup St. Lambrecht
  • Masterscup Kleinlobming
  • Masterscup Aflenz
  • Information Covid-19

Berichte 2020/21

  • Wandertag Grundlsee
  • Saisonrückblick 2020/21
  • Nachruf Peter Kropf
  • Masters - Reiteralm
  • Masters - St. Lambrecht
  • Masters Treffen - Aflenz
  • Siegerehrung 2019/20

Berichte 2019/20

  • Wandertag Tauplitzalm
  • Masterscup Gai
  • ÖM Hochrindl
  • Masterscup Kleinlobming
  • Masterscup St. Lambrecht
  • Masterscup Gaal
  • WMWG in Innsbruck
  • FMC - Reiteralm
  • FMC - Haus im Ennstal
  • Masterscup Aflenz
  • Siegerehrung 2018/19

Berichte 2018/19

  • Masters Wandertag
  • Siegerehrung 2017/18
  • Masterscup Gaal
  • Masterscup St. Sebastian
  • Masterscup St. Lambrecht
  • Masterscup Obdach
  • ÖM in Obdach
  • Masterscup Aflenz
  • Masterscup Reiteralm

Berichte 2017/18

  • Siegerehrung 2016/17
  • Masterscup Aflenz
  • FIS Masters Cup in Aflenz
  • „La Cucina Speed Cup“
  • Masterscup Obdach
  • Masterscup Salzstiegl
  • Masterscup St. Lambrecht
  • Masterscup Tauplitz
  • Masterscup Kleinlobming

Berichte 2016/17

  • Masterscup Aflenz
  • Masterscup Tauplitz
  • Masterscup Obdach
  • Masterscup Kleinlobming
  • Masterscup St. Lambrecht
  • Masterscup Planneralm

Berichte 2015/16

  • Masterscup Aflenz
  • Masterscup Gaal
  • Masterscup Obdach
  • Masterscup Oppenberg
  • FIS Masters Criterium
  • Nachruf "Luis" Pfatschbacher
  • Siegerehrung 2015/16

Berichte 2014/15

  • Masterscup Gaal / Turnau
  • WC Gaal/Kleinlobming
  • Steir. Meisterschaften
  • Masterscup Ramsau
  • Masterscup Admont
  • Radtour Mödlingerhütte
  • Siegerehrung 2014/15

Berichte 2013/14

  • Masters-WM am Hochkar
  • Masterscup in Turnau
  • Siegerehrung 2012/13

Nach oben

© 2022 Steirerski-Masters